Eine ungewohnte Kombination die sie perfekt ergänzt 🙂 Die Linsen und der Ingwer im fluffigen glutenfreien Mantel treffen auf sämig eingekochte Tomaten und frische Petersilie. Mit reichlich Olivenöl eines unserer Brainfood - Rezepte.
Übrigens, hast du gewusst:
Tomaten verbessern mit jedem Verarbeitungsschritt wie Einkochen ihre antioxidativen Eigenschaften 🙂
Glutenfreie Pierogi mit Linsen & Ingwer in Tomatensauce
Portionen
2
Vorbereitungzeit
5 Minuten
Zubereitungszeit
25 Minuten
Koch
Jakob Strzalkowski
Zutaten
- Kochtopf / Dampfgarer
- weite Pfanne / WOK
- Schneidbrett & Messer
- Abseihlöffel / Sieblöffel / Nudelsieb
- Holzlöffel / Rührer
-
1 Packung glutenfreie Pierogi (Teigtaschen) mit roten Linsen und Ingwer (1 Packung = 10 Stk. = 300g = 2-3 Portionen)
300 Gramm frische Tomaten
1 Stück gelbe Zwiebel (mittelgroß)
3-6 EL natives Olivenöl
1 Bund frische Petersilie
Salz (DTT empfiehlt Meersalz oder Steinsalz)
Pfeffer (DTT empfiehlt schwarz und frisch gemahlen)
Equipement
Zutaten
Schritte
Zwiebeln fein schneiden und in der Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. (Knoblauch passt auch gut rein wenn man Knoblauch mag)
Während die Zwiebeln brutzeln, die Tomaten grob schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben sobald die Zwiebeln leicht goldig sind. (Alternativ kann man statt frischer Tomaten auch eine Dose gehackter oder geschälter Tomaten nehmen)
Bei hoher Leistung und immer wieder Rühren die Tomaten einkochen bis sie die bevorzugte Sämigkeit erreicht haben (meist ca. 15min).
Kurz bevor die Tomatensauce fertig ist, die glutenfreien Pierogi mit Linsen und Ingwer (ggf. aufgetaut) in wallendem, leicht gesalzenem Wasser 3-5 Min. kochen bzw. im Dampfgarer (selbe Zeit) garen. Der glutenfreie Teig braucht etwas Wasser um sein Mundgefühl ausbauen zu können (zu lange im Wasserbad schadet ihm). Das hat mit dem glutenfreien Teig zu tun.
Petersilie grob hacken und gleichzeitig mit den gekochten Pierogi in die Pfanne geben, ein paar Minuten schwenken und voila - fertig 🙂 Guten Appetit!



