Direkt zum Inhalt

Folge uns!

Bestellung bis Sonntag = Versandtag folgender Donnerstag

Ab € 60 in Ö & ab € 70 in DE Versandkostenfrei!

Noch fragen?

Versand, Verpackung, Kochen, glutenfrei und regionalität

A) Warum Thermoboxen aus Styropor?

Nach der Ersten Anschaffung bilden die Thermoboxen einen Kreislauf. Das verringert Verpackungsabfall. Ist doch nur Karton möchtest du sagen – ja und der braucht viel Energie um erzeugt /recycelt zu werden, deshalb haben wir uns für die Mehrwegboxen entschieden. Nur wenn zu viele Bestellungen auszuliefern sind, greifen wir auf Kartonage zurück.

Vielen Dank! Du hilft uns den Nachhaltigkeitsgedanken umzusetzen 🙂

B) Warum sind die Tassen aus Plastik?

Die Produkttassen sind aus PP (Polypropylen). Das ist zur Zeit Standard in der Lebensmittelbranche, weil das Material sehr dünn gefertigt werden kann und trotzdem eine Dampfsperre bildet. Das bedeutet, dass kein Gasaustausch möglich ist. Unsere Produkte sind unter leichtem Unterdruck und in Schutzatmosphäre (MAP) verpackt um die Haltbarkeit ohne Konservierungsmittel zu verlängern.

Wir arbeiten sehr intensiv an der Einführung einer biologisch abbaubaren Alternative (in der Natur abbaubar und nicht nur in einem “Kompostierreaktor”).

C) Was ist MAP?

MAP steht für Modified Atmosphere Packaging. Beim Verpacken der Waren wird das Meiste der “normalen” Umgebungsluft und des darin enthaltenen Sauerstoffs (O2) durch ein inertes Gas ausgespült. Inert bedeutet, dass es reaktionsträge ist. Dadurch werden die natürlichen Alterungs- und Zersetzungsprozesse wesentlich verlangsamt und Du kannst frische Teigtaschen genießen.

D) Regionalität

Wir bei Teigtasche.at verstehen Regionalität im paneuropäischen Kontext. Der Größte Teil der Wertschöpfungskette liegt in Österreich und ein innereuropäischer Handel stärkt unseren gemeinsamen Wirtschaftsraum. 

E) Zubereitung

Es empfiehlt sich, egal ob glutenfrei oder klassisch, die Teigtascherl in gesalzenem Wasser zu kochen (ca. 3-6 Minuten). Die pikanten Sorten schmecken sehr gut wenn man sie noch auf der Pfanne in Butter/Olivenöl schwenkt und wenn man das mag knusprig anbrät 🙂

Die süßen Sorten schmecken gut mit etwas zerlassener Butter, Schlagobers, Eis oder Mohnbutter.

Wenn man die Teigtascherl gefroren hat sollten sie vor dem Kochen entweder vereinzelt werden (“auseinanderreißen”) oder man wartet (ca. 3h) bis sie aufgetaut sind.

Wichtig ist, dass man sie nicht als ganzen “Block” in den Topf gibt, sonst zerkocht der Teig außen während das innere noch kalt ist.

Unsere Pierogi sind vor gegart und müssen “nur” aufgewärmt werden.

F) Gluten

Gluten ist das Weizenprotein (Klebeeiweiß) auf welches viele Menschen eine Unverträglichkeit oder sogar Intoleranz entwickeln.

Wir sind im Gespräch mit der ARGE Zöliakie um das offizielle Zeichen (durchgestrichene Ähre) auf unsere Produkten zu führen. Das verzögert sich leider durch die Corona-Situation und wird voraussichtlich im Mai 2021 abgeschlossen worden sein.

Wir waren aber nicht untätig. Alle unsere glutenfreien Produkte haben wir zur Kontrolltestung dem Labor der AGES übergeben und können stolz berichten, dass der maximale gefundene Gehalt an Gluten bei unter 3,5 ppm (Gramm pro Tonne) liegt. Zur Info die Vorgabe der ARGE Zöliakie ist bei 20 ppm 🙂

So funktioniert's in unserem Webshop

1. Such dir ein Package aus oder erstelle ein eigenes

2. Alle 2 Wochen wird geliefert

Wir liefern direkt vom Produzenten zu dir nach Hause und das innerhalb von 4-6 Tagen ab Fertigstellung. Die Bestellungen werden alle 2 Wochen aufgegeben, damit eine größere Menge zusammenkommt und der CO2 Abdruck so klein wie möglich gehalten wird.

3. Deine Thermobox wird dir vor die Haustüre geliefert

1. Du bist zu Hause – dann entnimmst du einfach deine Teigtaschen und der/die Postler/in nimmt die Box wieder mit.

2. Du findest die Thermobox mit den Kühlakkus super und kannst sie für z.B. Festivals gebrauchen. Wir verrechnen dir € 120,- dafür und die Sache ist erledigt. Nach 2 Wochen ab Zustellung gehen wir davon aus, dass du die Box behalten möchtest.

3. Du bist nicht zu Hause – Der/Die Postler/in stellt das Paket vor deiner Haustüre ab. Ist das der Fall dann:

Entnimmst du deine Bestellung wenn du heimkommst.

Klebst das Rücksendeetikett auf die Box

Bei der nächsten Gelegenheit gibst du die Box dem/der Postbeamten/in wieder mit (einfach vor die Türe stellen) ODER Du kannst sie selber bei einer der Poststellen aufgeben.

Portionen

- 300g Packungen mit glutenfreien Teigtaschen sind 2 kleine oder eine große Portion

- 500g sind zwei normale Portionen oder eine epische 😉

Mindestbestellmenge & Versandkosten

Österreich
Ab einem Gesamtbestellwert von € 60.00,- liefern wir innerhalb Österreichs frei Haus.

Bei einem Bestellwert zwischen € 35.00,- und € 59.99,- berechnen wir Versandgebühren von € 6,90.

Deutschland
Ab einem Gesamtbestellwert von € 70.00,- liefern wir innerhalb Deutschland frei Haus.

Bei einem Bestellwert zwischen € 35.00,- und € 69.99,- berechnen wir Versandgebühren von € 9,90.

Thermobox

Die Thermoboxen mit denen wir versenden sind für einen Kreislauf gedacht. Nachdem du deine Bestellung entnommen hast, geht die Box mit der/dem Postbeamten wieder zu uns zurück. Wenn du die Box nicht zurückgeben möchtest, ist das auch on Ordnung, jedoch verrechnen wir € 120,- dafür.

Widerrufsrecht

Bitte beachte, dass unsere Waren eine gesamte Mindesthaltbarkeit von 14 Tagen hat und wir daher das Widerrufsrecht exkludieren. Es macht einfach keinen Sinn, Ware nur damit sie in einem Lager verdirbt, zurückzuschicken. Wir hoffen du siehst das genauso.

Es ist kein Problem unsere Produkte einzufrieren! 🙂 Die Qualität ist nach dem Auftauen genau so wie davor!